Forum gegen Gasbohren
POLITIK/BEHÖRDEN/INDUSTRIE => Industrie => Thema gestartet von: kardan am April 13, 2017, 05:22:09
-
CEP führt Explorationsmaßnahmen in Vorpommern sowie nahe der deutsch-polnischen Grenze in der Niederlausitz in Brandenburg durch (http://www.cepetro.de/aktivitaeten/articles/CEP_in_deutschland.html). Diese Gebiete wurden zuletzt in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren durch den ehemaligen staatseigenen DDR-Erdölbetrieb Erdöl-Erdgas Gommern (EEG) exploriert, bevor moderne Explorations- und Produktionsmethoden wie 3D-Seismik oder Horizontalbohrungen verfügbar waren.
Gegenwärtig hält CEP 10.400 Quadratkilometer Aufsuchungserlaubnisfelder (http://www.cepetro.de/aktivitaeten/articles/CEP_in_deutschland.htmlaktivitaeten/articles/aufsuchungserlaubnisfelder.html) entlang bekannter Erdöl- und Erdgasvorkommen. Im Erfolgsfall wird CEP in Teilgebieten dieser Aufsuchungserlaubnisfelder Fördergenehmigungen beantragen.
- Lübben, Brandenburg
- Forst, Brandenburg
- Grimmen, Mecklenburg-Vorpommern
- Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
- Plantagenetgrund, Mecklenburg-Vorpommern
- Anklam, Mecklenburg-Vorpommern
- Ribnitz, Mecklenburg-Vorpommern
- Oderbank, Mecklenburg-Vorpommern